Das Wort, das dein Business rettet – und dein Kalender liebt | EP26
Shownotes
🎯 Das Problem: Dein Kalender ist voll, du sagst zu viel zu – Projekte, Meetings, Chancen. Aber: Je mehr du „Ja“ sagst, desto weiter entfernst du dich vom Wesentlichen. Wachstum entsteht durch Entscheidung, nicht durch Aktivismus.
In dieser Episode erfährst du: ✅ Warum „Nein“ das mächtigste Tool für Unternehmer ist ✅ Wie du ein System schaffst, um bewusst abzusagen – ohne Schuldgefühle ✅ Was passiert, wenn du dich auf das 1 % fokussierst, das wirklich zählt
⸻
🚀 Die wichtigsten Takeaways: • „Nein“ ist kein Verlust – sondern Schutz: Du schützt deine Vision, deine Energie und deine echten Hebel. • Erfolgreiche Unternehmer filtern rigoros: Sie sagen Nein zu allem, was nicht in ihre strategische Roadmap passt. • Jedes Nein ist ein Ja zu Fokus, Qualität und Skalierung.
📌 Best Practice: Führe eine persönliche „Nein-Liste“: Was nimmst du NICHT mehr an (z. B. Meetings ohne Agenda, Projekte außerhalb deines Fokus, Kunden mit schlechten Fit)? Lies sie wöchentlich – und handle danach.
⸻
🔗 Ressourcen & Empfehlungen: 📅 Kostenloser Wachstums-Check für IT-Unternehmer: 👉 https://calendly.com/meet-me-here/skalierungs-call 🌐 Dein Wachstumspartner für IT-Unternehmen: 👉 https://www.scaleroom.com
⸻
🎧 Wenn dir diese Folge gefallen hat, teile sie mit anderen Entscheidern und Unternehmern – und hinterlasse uns eine Bewertung!
Transkript anzeigen
00:00:00: Das wohl wichtigste Wort, das du im Alltag garantiert viel zu wenig verwendest.
00:00:09: Ich habe Letzten aus einer Freundin auf Zypern getroffen, die ist ja 65, glaube ich, ich hoffe,
00:00:17: ist so eine Schätzung, und dann haben wir uns so unterhalten und dann hat sie irgendwann
00:00:24: das gesagt, was ich so cool fand, das ist richtig hängen geblieben bei mir.
00:00:28: Sie hat zu mir gesagt, nein, ist ein vollständiger Satz, und das finde ich cool, die Analogie dahinter
00:00:36: einfach, dass man nein nicht begründen muss.
00:00:40: Und das ist etwas, was wir in unserem Alltag sowohl auf privater Ebene als auch unternehmerische
00:00:45: Ebene oft das Gefühl haben, wenn ich irgendwas ablehne, dass ich das irgendwie begründen
00:00:51: muss.
00:00:52: Und wenn ich jetzt ganz ehrlich mit mir selber bin, ist es heutzutage so, im Vergleich zu
00:00:56: 15 Jahren, 16 Jahren, wo ich damit angefangen habe, mit dem ganzen Unternehmertum, dass
00:01:01: ich in 95 Prozent der Fälle nein sage, damit ich zu den anderen 5 Prozent vollem Commitment
00:01:09: ja sagen kann.
00:01:10: Und das muss vom Moment wirken lassen, weil du kriegst so viele Opponitäten, Ideen, Gelegenheiten,
00:01:18: und du hast immer das Gefühl, du musst das jetzt machen, und das kann eine wahnsinnig
00:01:24: coole Produkte designen.
00:01:25: Das kann aber auch sein, dein Mitarbeiter hat ein dringendes Anliegen und muss das jetzt
00:01:30: sofort klären, weil der Mitarbeiter denkt, das muss jetzt passieren.
00:01:33: Und ich habe immer so ein bisschen auf was Chancen und Gelegenheiten angeht, so eine tolle Analogie,
00:01:39: das ist wie auf dem Bus zu warten.
00:01:41: Wenn du versuchst, den Bus zu erwischen, und ich glaube ein gutes Beispiel war damals
00:01:46: 2017, dieses ganze Krypto-Hype-Thema, jeder ist da reingerannt, das explodiert.
00:01:53: Leute haben gedacht, das ist so die Zukunfts-Technologie und verstehe mir nicht falsch, ich finde die
00:01:58: reine Technologie dahinter, der Blockchain und die erweiterten Funktionen, die daraus resultieren,
00:02:03: können einen nutzen haben.
00:02:05: Aber 2017 war das einfach so krass getrieben, jeder hat irgendwie ein Krypto-Projekt aus
00:02:10: dem Boden gestampft und jeder wollte da mitmachen, und hat das Gefühl, an dem Bus
00:02:14: verpasst er, wenn er nicht schnell dahin läuft. Aber die Realität ist normal. Es kommt immer
00:02:19: wieder ein Bus. Es ist oftmals besser in Ruhe und Bedacht, mit Entscheidungen umzugehen,
00:02:26: wo du deine Zeit investierst. Wenn ich jetzt heute eine Entscheidung treffe,
00:02:31: geschäftlich oder privat, wege ich immer ab. Viele Sachen kann man im Kopf machen. Ich
00:02:35: habe aber auch eine Bewertungsmatrix, wo ich sage, ist das meine Zeit wert. Jetzt mal
00:02:39: verschiedene Kategorien, Einstiegshürden, Easy of Doing oder Zeitfaktor, was ist mein USP,
00:02:46: was sind die Chancen, dass das auch skaliert und dann gibt es hinten einen Scoring. Das ist
00:02:51: so klar so ein bisschen die logische Komponente, die mein Gefühl untermauert. Und ich habe auch
00:02:56: viele Situationen im Alltag, wo Leute auf mich zukommen und sagen, hey, hier gibt es eine
00:02:59: Opportunität, zum Beispiel jetzt in Zypern, da können wir ein Beach Club aufmachen oder da können
00:03:03: wir ein Restaurant aufmachen, dann können wir ein Podcast Audio öffnen und so weiter und so
00:03:07: fort und dann kleben wir es im ersten Moment geil. Aber ich sage dann oft nein. Außer ich bin
00:03:14: bereit, dieses Zeit-Commitment zu 100 Prozent zu bringen. Denn wenn du Sachen halbherzig machst,
00:03:21: sind die zum Scheitern verurteilt und du verschwendest in der Regel einfach deine Energie. Wo ich in
00:03:27: meinen jüngeren Unternehmerjahren war, habe ich so gefühlt, allem Jahr gesagt, mach mal das
00:03:31: Projekt, mach mal das Produkt, bauen wir das auf und hier und da und tausend Sachen gemacht,
00:03:36: war immer schwer beschäftigt. Viele der Projekte sind einfach gegen die Wand gefahren, weil ich
00:03:40: einfach zu schnell ja gesagt habe. Und wenn ich dann mal nein gesagt habe, dann hatte ich immer
00:03:44: das Gefühl, ich muss das jetzt begründen. Ich lade dich heute dazu ein, das im Alltag das eine
00:03:48: oder andere mal auszuprobieren und nein, völlig losgelöst von irgendwelchen Begründungen zu
00:03:56: sagen. Wenn du zum Beispiel zu mir jemand sagt, du hast dann und dann Zeit, was zu machen, dann
00:04:01: zeige ich mir meinen Kellner und sag, du guck mal, der ist leer und sag ich trotzdem nein, du, ich
00:04:06: habe keine Zeit. Und das muss ich auch nicht begründen. Nimm dir das einfach im Alltag mit,
00:04:10: sag viel, viel, viel öfter nein und wirst du plötzlich merken, du entwickelst dann eine gewisse
00:04:14: Lockerheit mit vielen Dingen und du hast plötzlich viel weniger Sachen an der Backe. Sagt nur zu
00:04:20: den richtigen Dingen. Ja. War eine kurze Episode, wollte ich mit auf den Weg geben,
00:04:25: hat mein Leben massiv verändert, wie immer abonnieren und teilen.
Neuer Kommentar